Durch eine feine restaurirung, der Schmiede und Messerbaumeister Paolo Pusceddu hat ein altes Nachbar Haus neben seine Werkstatt wieder benutzt. Der Museum bestehet aus vier Säle und zeigt eine Sammlung die durch Jahrelange Nachsuchen und Austausch entstanden ist.
Erste Saal
HISTORISCHE MESSER
Geschichte und Erinnerung
Im erste Saal, im Erdgeschoss, kann man um einhundert alte Messer schauen die die ganze Geschichte des Sardisches Messer umfassen. Etliche Stücke sind von große historische Bedeutung, darunter: „sardische Leppa“ oder „Busechesa“ die von Heeren Arbuseschen Judikat benutz würde.
Zweite Saal
SAMMLER MESSER
Zwischen handwerk und Kunst
Im zweiten Saal, im Erdgeschoss kann man sich die Sammlung der feinste Messe der Werkstatt l´Arburese anschauen. Es sind über 150 Werke der Meister Paolo und Tobia Pusceddu von aussergewöhliche künstlerische Wert.
Dritte Saal
ALTE WERKSTATT VON "SU FERRERI"
Zurück in die Vergangenheit
Im dritten Saal, im Erdgeschoss, eine sachliche Nachbau eine alte Schmiede (su ferreri, auf sardisch). Man kann original Werkzeug von anfang 1900, darunter: Blasebalg, Bohrer mit Schwungrad, alte Amboss.
Vierte Saal
MESSER DER SARDISCHEN MEISTER
Tradition und Kultur der Region
Vierte Saal, im Erstgeschoss, zeigt eine wunderschöne Sammlung der Werken der bedeutendsten zeitgenossischen Messerbaumeister Sardiniens.
OTHER ATTRACTIONS
Museum as an Arts Centre
Efisio Pisano
The museum hosts 2 interesting stone sculptures with metal inserts, by the famous craftsman from Villacidro
ARCHIMEDE SCARPA
A significant portion of the wall in the museum has been frescoed by the renowned artist from Selargius, with a mural depicting Paolo Pusceddu at work.
Giuseppe LOrai
A glance upwards is met with wooden models of ancient nuragic warships, populated by miniature bronze figures. The latter being copies of the original statuettes preserved in the Archeological Museum of Cagliari, depicting warriors of the ancient Nuragic civilization.